Willkommen beim ASV 1966 Sandweier e.V.

Der Angelsportverein 1966 Sandweier e.V. begrüßt sie ganz herzlich auf seiner Homepage

Für Fragen und Anregungen sind wir gerne über das

Kontaktformular oder per Mail an webmaster@angelsportverein-sandweier.de erreichbar.

© 20.08.2024 / R.D.



Anstehende Veranstaltungen



Informationen des ASV 1966 Sandweier e.V.



27.04.2025 – Anangeln am Kühlsee

Bericht über das Anangeln des ASV Sandweier 2025

Am Sonntag, den 27. April 2025, fand das Anangeln des ASV Sandweier am Kühlsee statt. Bei idealen Bedingungen und schönem Wetter trafen sich insgesamt acht Teilnehmer am Gewässer, um ihr Angelkönnen zu beweisen. Die Veranstaltung begann um 7:30 Uhr und dauerte bis 11:30 Uhr.

In der Kategorie der Erwachsenen konnte sich Peter Kölmel den Pokal sichern. Alle gefangenen Fische landeten nach sorgfältiger Begutachtung durch den zweiten Gewässerwart in der Pfanne. Besonders erfreulich war, dass bei allen Fischen ein optimaler Ernährungszustand festgestellt werden konnte und keinerlei Anzeichen von Fischkrankheiten oder Parasitenbefall vorlagen. Dies zeugt von einer gesunden und gut bewirtschafteten Gewässerumgebung.

Solche Fischen bieten die einmalige Möglichkeit, verschiedene Fischarten gleichzeitig zu begutachten, was für die Hege und Pflege der heimischen Fischbestände von großer Bedeutung ist. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit den natürlichen Ressourcen.

Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer. Ein besonderer Dank gebührt H.P. Pflüger für die hervorragende Bewirtung, die zum gelungenen Verlauf des Angeltages maßgeblich beitrug. 

v.l  Torsten Pflüger (2ter.) und der Sieger Peter Kölmel

ASV 1966 Sandweier e.V.
(06.05.2025 / rd)


Vorankündigung:

Liebe Mitglieder,
 
am  27.04.2025 findet das Anangeln am Kühlsee statt. Geangelt wird vom Ufer ab 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr, erlaubt sind 2 Angelruten. Unterhalb der Vereinshütte, wo das neue Förderband aufgebaut wird, ist das Betreten verboten, somit kann dort nicht geangelt werden. Ansonsten gilt die freie Platzwahl. // Das Begutachten und Wiegen der Fische findet von 11:45 Uhr bis 12:30 Uhr in der Vereinshütte statt. Für Vesper wird gesorgt.
 
Alle Teilnehmer bitte unter der WhatsApp-Nummer 01764206826 anmelden. // Die Vorstandschaft des ASV Sandweier.

ASV 1966 Sandweier e.V.
(23.04.2025 / rd)


18.04.2025 – Fischverkauf am Karfreitag – Herzlichen Dank

Herzlichen Dank allen Besuchern des Fischverkaufs am Karfreitag.

Die Vorstandschaft des ASV Sandweier möchte sich für den regen Besuch beim Fischverkauf am Karfreitag recht herzlich bedanken. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie auch im Oktober am Einheitstag zum nächsten Fischverkauf begrüßen dürften.

Allen Helfern, die zum Gelingen am Karfreitag beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön!
 
Die Vorstandschaft des ASV Sandweier.

ASV 1966 Sandweier e.V.
(23.04.2025 / rd)


22.03.2025 – Bundesweite Müllsammelaktion

Auch der ASV Sandweier beteiligte sich am vergangenen Samstag mit einer Mannschaft am 4. überregionalen Waldputztag. Die Angler strömten bereits um 8 Uhr in kleinen Trupps aus und sammelten sämtlichen Müll und Unrat entlang der Umzäunung ihrer Vereinsgewässer ein. Bis 11 Uhr kam wieder einiges zusammen und wie bei jeder Putzaktion konnte man es nicht fassen, was alles achtlos über den Zaun flog. Sämtlicher Unrat konnte in einem von der Stadt Baden-Baden zur Verfügung gestellten Container ordnungsgemäß entsorgt werden.

Müllaktion 2025 ASV Sandweier

Die Putzaktion klang mit einem gemeinsamen Vesper aus. Der Dank gilt allen Helfern.

ASV 1966 Sandweier e.V.
(25.03.2025 / rd)


20.01.2025 – Jahreshauptversammlung

Bericht des Schriftführers:

Am 20.Januar 2025 trafen sich 40 Angler zur Jahreshauptversammlung im Sternen in Sandweier.

In seinem Bericht bedankte sich der 1. Vorsitzende Jürgen Waldvogel für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit mit den Firmen Kühl und Peterbeton sowie bei der Ortsverwaltung Sandweier. Ein Dankeschön ging auch an die Topiknollen für die Überlassung des Vereinslokals für die Anglersitzung.

Nach dem Gedenken an verstorbene Mitglieder wurden die Ausführungen des Schriftführers Peter Kölmel verlesen, da dieser verhindert war.

Anschließend legte der Kassierer Ralf Büchel seine Zahlen offen, wobei das Jahr 2024 mit einem guten Plus abschloss. Rudi Weber und Dominik Schulz hatten die Kasse geprüft und dem Kassierer eine einwandfreie Buchführung bestätigt. Der Kassierer wurde einstimmig ohne Enthaltung entlastet.

Danach berichtete der Jugendwart Torsten Pflüger von Schulungen und Gemeinschaftsfischen der Jugendlichen. Der Gewässerwart Stefan Schwemmle konnte von deutlich gesteigerten Fangzahlen im Jahr 2024 berichten. Auch wurden zahlreiche Arbeitseinsätze durchgeführt und insbesondere im Bereich, der an die Autobahnraststätte angrenzt, konnte sehr viel Müll eingesammelt werden. Organisator dieser Aktion war Ralf Büchel.

Als nächsten Tagesordnungspunkt führte Hellmuth Frank die Entlastung der Gesamtvorstandschaft durch, die ebenso einstimmig erfolgte. Bei den anschließenden Wahlen wurde der erste Vorsitzende Jürgen Waldvogel, der Kassierer Ralf Büchel, der Jugendwart Torsten Pflüger, der 2. Gewässerwart Hans-Peter Pflüger und der Beisitzer für aktive Mitglieder, Matthias Hauns in ihren Ämtern bestätigt. Die einzelnen Vorstandsmitglieder wurden jeweils einstimmig wiedergewählt.

Unter dem TOP „Ehrungen“ wurde Matthias Ullrich für 40 Jahre Mitgliedschaft und Jürgen Ziller für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Herren Hans-Günter Georg, Mario Lutz und Wilfried Ehret wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Auch zahlreiche Geburtstagsjubilare konnten ein „gutes Tröpfchen“ entgegennehmen.

Fischerkönig wurde Peter Kölmel, Jugendmeister Finn Pflüger, den Rentnerpokal gewann Thomas Stüber, den Peterpokal konnte sich Felix Pflüger sichern und den Raubfischpokal errang Marco Morgenthaler. Unter „Verschiedenes“ berichtete der Vorsitzende über das neue Waffenrecht. Messer, deren Klinge länger als 12 cm ist, dürfen auch von Anglern nicht mehr offen mitgeführt werden. Zum Beispiel müssen Filetiermesser bei der Fahrt zum Gewässer verschlossen im Angelkasten aufbewahrt werden.

Nach Ausgabe der Angelkarten bedankte sich Jürgen Waldvogel nochmals bei allen Anglern und schloss die Versammlung.

ASV 1966 Sandweier e.V.
(05.03.2025 / rd)


20.01.2025 – Jahreshauptversammlung

Vorankündigung:
Am Montag, 20.01.2025 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Sternen in Sandweier die Jahreshauptversammlung statt.

Einladung:

Liebes Mitglied,
die Verwaltung wünscht Dir und Deiner Familie alles Gute im neuen Jahr. Wir laden Dich recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, 20.01.2025 um 19.30 Uhr, in das Gasthaus Sternen in Sandweier ein. Auf die Tagesordnung wird hingewiesen. Ergänzungs- und Änderungswünsche zur Tagesordnung sind schriftlich bis zum 04.01.2025 an den 1. Vorsitzenden Jürgen Waldvogel zu richten. Bitte zur Versammlung den gültigen Jahresfischereischein/ Jugendfischereischein und die ausgefüllte Fangstatistik für das zurückliegende Jahr mitbringen. Leere Fangstatistikblätter liegen an diesem Tag auch aus. Hinweis des Kassiers: Bankeinzug der Beiträge findet voraussichtlich Ende Januar statt. Bitte beim Vorstand rechtzeitig (spätestens bis 31.12.2024) Änderungen, z.B. Konto-Nr., Anschrift usw. bekannt geben. Bootsbesitzer geben bitte eine Kopie ihrer Boots-Haftpflichtversicherung, mit BOOTSNUMMER für das Jahr 2025 ab, ansonsten ist das Führen des Bootes im Kühlsee nicht genehmigt. Hinweis: Um das Boot mit einem Elektromotor führen zu können, ist eine gesonderte Haftpflichtversicherung (Sportbootversicherung) erforderlich.

Petri Heil    
gez. Jürgen Waldvogel

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung für das zurückliegende Jahr 2025:

  • TOP 1 Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Genehmigung der Tagesordnung, anschließend Bericht des 1. Vorsitzenden
  • TOP 2 Gedenken an verstorbene Mitglieder
  • TOP  3    Bericht des Schriftführers
  • TOP  4    Bericht des Kassiers
  • TOP  5    Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassiers
  • TOP  6    Bericht des Jugendwartes, Ehrung des Jugendmeisters, Vorstellung neuer Jugendlicher sowie Ausgabe der Angelkarten an Jugendliche
  • TOP  7    Bericht des Gewässerwartes
  • TOP  8    Entlastung des Gesamtvorstandes
  • TOP  9    Neuwahlen:  1. Vorsitzender, Kassierer, Jugendwart, 2. Gewässerwart und Beisitzer/aktiv      
  • TOP 10   Ehrungen und Gratulationen
  • TOP 11   Verschiedenes, Wünsche, Anträge, Bekanntgabe von Neuerungen, Termine und Veranstaltungen, Bareinzug, Ausgabe der Angelkarten nur gegen Abgabe der Fischfangstatistik und Vorlage eines gültigen Jahresfischereischeines (Arbeitsstundenkonto für 2024)

Hinweis für aktive Angler: Die vereinsinterne Angelkarte 2024 behält bis zur Jahreshauptversammlung ihre Gültigkeit.


–> Einladung mit den Jahresterminen 2025 – als PDF-Datei

ASV 1966 Sandweier e.V.
(16.12.2024 / rd)



… die vorherigen Jahre sind im Archiv abgelegt.

ASV 1966 Sandweier e.V.
(01.01.2025 / rd)